Kurs Pflegende Angehörige

Mit Empathie und Wissen Angehörige besser pflegen

Der Angehörigenpflegehelfer Kurs ist speziell für Personen konzipiert, die ihre Liebsten zu Hause pflegen und dabei auf professionelle Unterstützung und praxisorientierte Schulung zurückgreifen möchten. Der Kurs bietet eine ideale Mischung aus Theorie und Praxis, um Ihnen das nötige Vertrauen und die Fertigkeiten für die Pflege Ihrer Angehörigen zu geben.

Was Sie erwartet:

Theorie (Online):
In einer strukturierten Online-Schulung lernen Sie die Grundlagen der häuslichen Pflege. Themen umfassen Pflegeplanung, Mobilisation, Hilfsmittelgebrauch, Stressbewältigung und rechtliche Aspekte.

  • Dauer: ca. 2 Wochen (flexible Zeiteinteilung)
  • Inhalte werden über Videos, Handouts und Live-Webinare vermittelt.

Praxis (vor Ort):
Der praktische Teil dauert 4 Tage und findet in einem Trainingszentrum oder bei einer Pflegeeinrichtung statt. Hier üben Sie die Umsetzung der theoretischen Inhalte unter Anleitung von Fachkräften.

  • Schwerpunkte: Körperpflege, Ernährung, Unterstützung bei der Mobilität und Umgang mit Pflegemitteln.
  • Ziel: Sicherheit im häuslichen Pflegealltag und Stressreduktion für pflegende Angehörige.

Für wen ist dieser Kurs geeignet:

  • Angehörige, die Verantwortung für die Pflege ihrer Liebsten übernehmen.
  • Personen, die in ihrer Familie oder Gemeinschaft unterstützend tätig werden möchten.

Kursstruktur:
Der Angehörigenpflegehelfer Kurs besteht aus 60 % Online-Unterricht und 40 % praxisorientierter Ausbildung, die an Abend und Wochenenden durchgeführt wird. Diese Struktur ermöglicht eine hohe Flexibilität für die Teilnehmer und berücksichtigt ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen.

Ziele des Kurses:
Nach Abschluss sind Sie in der Lage, pflegerische Herausforderungen mit Selbstvertrauen und Kompetenz zu bewältigen, um die bestmögliche Betreuung Ihrer Angehörigen zu gewährleisten.

Dauer: 3 Monate
Lernmethoden: Kombination aus Online-Lernen und Präsenzpraktikum

Einstieg in den Kurs jederzeit möglich.

Termine für Online-Coaching Sessions werden jeweils 3 Tage vor Beginn inkl. Teams Einladung per E-Mail an die jeweiligen Kursteilnehmer versendet.

Pflegen Sie bereits ein Familienmitglied?

Wenn Sie einen Angehörigen zu Hause pflegen, dann haben Sie das Recht auf eine Anstellung und werden finanziell entschädigt. Das heisst, sie erhalten Lohn und private Vorsorgebeiträge für die Pflege ihrer Liebsten.

Vorraussetzungen

  • Mindestalter von 18 Jahren
  • B1-Level in der deutschen Sprache, um die Kursinhalte zu verstehen und aktiv an Diskussionen teilzunehmen (Alle Spitex Bemeda Mitarbeiter/innen haben 80% Rabatt auf einen Deutschkurs bei der Alemania Schule)
  • Interesse an der Pflege und Betreuung von Angehörigen
  • Teilnahmebereitschaft und Engagement für den gesamten Kurs (inkl. Präsenzpflicht und Selbststudium)

Wichtige Information

Für alle Angehörige pflegenden Mitarbeiter die bei der Spitex Bemeda tätig sind werden die Kurskosten vollständig übernommen. Melden Sie sich bitte für den Gutscheincode bei der Administration der Spitex Bemeda unter der Telefonnummer 044 500 11 05.

Verfügbare Termine

Informationsveranstaltungen

Kommende Informationsveranstaltungen

16. Oktober 2025
14. November 2025
16. Dezember 2025

09. Januar 2026
16. Februar 2026
16. März 2026
21. April 2026
12. Mai 2026
18. Juni 2026

Die Informationsveranstaltungen finden jeweils Online von 18:00 bis 19:00 statt.

Kurs Pflegende Angehörige Luzern: Oktober - Dezember 2025

Starttermin Selbststudium: 01. Oktober 2025

MODUL 1

29. Oktober 2025 1. Kurstag
30. Oktober 2025 Live-Webinar 1 & 2 (Online)

MODUL 2

28 .November 2025 2. Kurstag
29. November 2025 Live-Webinar 3 & 4 (Online) 

MODUL 3

11. Dezember 2025 Live-Webinar 5 & 6 (Online)
18. Dezember 2025 3. Kurstag
19. Dezember 2025 4. Kurstag

Die Theorie-Prüfung muss bis am 31. Dezember 2025 23:59 abgeschlossen sein.

Information Kurstage
Ort: Luzernerstrasse 133, 6014 Luzern
Zeit: 09:00 – 17:00 (Pause von 12:00 – 13:00)

Information Live-Webinare
Ort: Online
Zeit: 18:00 – 20:00
Den Microsoft Teams Link erhalten Sie wenige Tage nach Eingang ihrer Buchung.

Kurs Pflegende Angehörige Luzern (Samstagspräsenz): Oktober - Januar 2025/26

Starttermin Selbststudium: 26. Oktober 2026

MODUL 1

Donnerstag, 06. November 2025 Live-Webinar 1 (Online)
Samstag, 8. November
2025 1. Kurstag
Dienstag 11. November 2025 Live-Webinar 2 (Online)

MODUL 2

Dienstag, 09. Dezember 2025 Live-Webinar 3 (Online) 
Samstag, 13. Dezember 2025 2. Kurstag
Montag, 15. Dezember 2025 Live-Webinar 4 (Online) 

MODUL 3

Montag 19. Januar 2026 Live-Webinar 5 (Online)
Freitag 23. Januar 2026 3. Kurstag
Samstag 24. Januar 2026 4. Kurstag
Donnerstag 29. Januar 2026 Live-Webinar 6 (Online)

Die Theorie-Prüfung muss bis am 05. Februar 2026 23:59 abgeschlossen sein. 

Information Kurstage
Ort: Luzernerstrasse 133, 6014 Luzern
Zeit: 09:00 – 17:00 (Pause von 12:00 – 13:00)

Information Live-Webinare
Ort: Online
Zeit: 18:00 – 20:00
Den Microsoft Teams Link erhalten Sie wenige Tage nach Eingang ihrer Buchung.

Kurs Pflegende Angehörige Luzern: Januar - März 2026

Starttermin Selbststudium: 05. Januar 2026

MODUL 1

16. Januar 2026 Live-Webinar 1 (Online)
19.
Januar 2026 1. Kurstag
22. Januar 2026 Live-Webinar 2 (Online)

MODUL 2

06. Februar 2026 Live-Webinar 3 (Online) 
10 .Februar 2026 2. Kurstag
19. Februar 2026 Live-Webinar 4 (Online) 

MODUL 3

05. März 2026 Live-Webinar 5 (Online)
10. März 2026 3. Kurstag
17. März 2026 4. Kurstag
26.März 2026 Live- Webinar 6 (Online)

Die Theorie-Prüfung muss bis am 02. April 2026 23:59 abgeschlossen sein.

Information Kurstage
Ort: Luzernerstrasse 133, 6014 Luzern
Zeit: 09:00 – 17:00 (Pause von 12:00 – 13:00)

Information Live-Webinare
Ort: Online
Zeit: 18:00 – 20:00
Den Microsoft Teams Link erhalten Sie wenige Tage nach Eingang ihrer Buchung.

Kurs Pflegende Angehörige Aadorf: Januar - März 2026

Starttermin Selbststudium: 05. Januar 2026

MODUL 1

16. Januar 2026 Live-Webinar 1 (Online)
19.
Januar 2026 1. Kurstag
22. Januar 2026 Live-Webinar 2 (Online)

MODUL 2

06. Februar 2026 Live-Webinar 3 (Online) 
10 .Februar 2026 2. Kurstag
19. Februar 2026 Live-Webinar 4 (Online) 

MODUL 3

05. März 2026 Live-Webinar 5 (Online)
10. März 2026 3. Kurstag
17. März 2026 4. Kurstag
26.März 2026 Live- Webinar 6 (Online)

Die Theorie-Prüfung muss bis am 02. April 2025 23:59 abgeschlossen sein.

Information Kurstage
Ort: Heidelbergstrasse 9, 8355 Aadorf
Zeit: 09:00 – 17:00 (Pause von 12:00 – 13:00)

Information Live-Webinare
Ort: Online
Zeit: 18:00 – 20:00
Den Microsoft Teams Link erhalten Sie wenige Tage nach Eingang ihrer Buchung.

Kurs Pflegende Angehörige Luzern: April - Juni 2026

Starttermin Selbststudium: 07. April 2026

MODUL 1

23. April 2026 Live-Webinar 1 (Online)
28.
April 2026 1. Kurstag
04. Mai 2026 Live-Webinar 2 (Online)

MODUL 2

21. Mai 2026 Live-Webinar 1 (Online) 
26. Mai 2026 2. Kurstag
28. Mai 2026 Live-Webinar 2 (Online) 

MODUL 3

11. Juni 2026 Live-Webinar 1 (Online)
16. Juni 2026 3. Kurstag
23. Juni 2026 4. Kurstag
25. Juni 2026 Live- Webinar 2 (Online)

Die Theorie-Prüfung muss bis am 02. Juli 2025 23:59 abgeschlossen sein. 

Information Kurstage
Ort: Luzernerstrasse 133, 6014 Luzern
Zeit: 09:00 – 17:00 (Pause von 12:00 – 13:00)

Information Live-Webinare
Ort: Online
Zeit: 18:00 – 20:00
Den Microsoft Teams Link erhalten Sie wenige Tage nach Eingang ihrer Buchung.

Kurs Pflegende Angehörige Aadorf: April - Juni 2026

Starttermin Selbststudium: 07. April 2026

MODUL 1

23. April 2026 Live-Webinar 1 (Online)
28.
April 2026 1. Kurstag
04. Mai 2026 Live-Webinar 2 (Online)

MODUL 2

21. Mai 2026 Live-Webinar 3 (Online) 
26. Mai 2026 2. Kurstag
28. Mai 2026 Live-Webinar 4 (Online) 

MODUL 3

11. Juni 2026 Live-Webinar 5 (Online)
16. Juni 2026 3. Kurstag
23. Juni 2026 4. Kurstag
25. Juni 2026 Live- Webinar 6 (Online)

Die Theorie-Prüfung muss bis am 02. Juli 2025 23:59 abgeschlossen sein. 

Information Kurstage
Ort: Heidelbergstrasse 9, 8355 Aadorf
Zeit: 09:00 – 17:00 (Pause von 12:00 – 13:00)

Information Live-Webinare
Ort: Online
Zeit: 18:00 – 20:00
Den Microsoft Teams Link erhalten Sie wenige Tage nach Eingang ihrer Buchung.

Offene Fragen?

Rufen Sie uns unverbindlich an unter +41 52 511 81 37